Was erwartet Sie nach der Reha?- Rehasport und IRENA/TRENA
Diese beiden ergänzenden und weiterführenden Maßnahmen sorgen im besten Fall dafür, dass der erarbeitete Rehabilitationserfolg nachhaltig gesichert wird.
Rehasport
Der Rehasport umfasst bewegungstherapeutische und funktionelle Übungen in der Gruppe, die dazu motivieren, eigenständig zu Hause weiter zu trainieren, Spaß zu haben und sich untereinander auszutauschen.
Im Therapiezentrum findet Training sowohl „an Land“ im Gymnastikraum, als auch im hauseigenen Warmbad (Bewegungsbad) statt.
Voraussetzung für die Kostenübernahme (DRV/GKV) des Rehasport-Angebots ist eine entsprechende Verordnung durch Ihren behandelnden Arzt bzw. die Empfehlung Ihres Reha-Arztes.
IRENA/TRENA
In unserem Zentrum können Sie die Nachsorgeprogramme IRENA (= Intensivierte Reha-Nachsorge) und TRENA (= Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge) der Deutschen Rentenversicherung bei orthopädischen Muskel- und Skeletterkrankungen durchführen. Versicherte haben damit im Anschluss an ihre erfolgte Rehabilitation (egal ob stationär oder ambulant) die Möglichkeit zur Teilnahme an mind. 24 weiteren Terminen.