Lädt...

Über Mich, Über Uns und die Mission

Das Therapiezentrum im Gesundheitspark am Regenbogen existiert bereits seit 2002, zunächst in Furth im Wald, dann seit 2012 in der Landkreisstadt. Besser bekannt ist das Zentrum eher unter dem Namen „INUS“, bzw. im Sprachgebrauch: „Wir gehen in`d INUS“.
Am 1.12.2015 ging das Therapiezentrum in eine neue, eigenständige Firma über, und firmiert seitdem unter dem Namen Therapiezentrum im Gesundheitspark am Regenbogen GmbH. Über 20 Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen der Physio-, Sport- und Ergotherapie, der Logopädie und Ernährungsberatung etc. finden hier ihren Arbeitsplatz und kümmern sich um das Wohl unserer Patienten.

Als geschäftsführender Gesellschafter leite ich nun die Geschicke der Therapieeinrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat in der orthopädisch ausgerichteten ambulanten Rehabilitation hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Auch präventive Aspekte der Gesundheitsförderung und der Gesunderhaltung stehen bei uns ganz oben. Unsere Patienten sollen mit einem interessanten Wissen in den privaten Alltag oder wieder zurück in die Arbeitswelt oder den Sport gehen und sinnvolle Strategien zur Bewältigung der v.a. motorischen Erfordernisse/Aufgaben an die Hand bekommen. Es geht nicht um eine schwer verständliche und rein theoretische Wissensvermittlung – Praxisrelevanz ist das Gebot der Stunde. Verschiedenste, u.a. auch sehr neue, aber auch wieder aufgefrischte Übungen helfen unseren Patienten einen neuen Blickwinkel auf die Notwendigkeit von Aktivsein zu richten.

Als ehemaliger Vorstand der Erlebnis Akademie AG in Bad Kötzting war meine Ausrichtung immer, die Menschen neue Perspektiven mit sich selbst, den Mitmenschen, dem Team zu zeigen. Die Inhalte sollten dabei eher spielerisch und ohne den sog. erhobenen Zeigefinger stattfinden. Vielmehr ging es darum, aus eigener Motivation heraus die Herausforderungen zu bestehen. Dazu verhalfen natürlich immer wieder die Kollegen, das Team, die Mannschaft, die in ähnlicher Situation waren. Ich spreche hier von der Herausforderung z.B. die Höhe des Hochseilparks zu bestehen, und auch die darin offensichtlichen Hindernisse der Balancierstationen. Was daraus resultiert ist das Verlassen der sog. Komfortzone, rein in neue Aufgaben, und Bewältigen der gestellten Aufgabe, weiter aber v.a. dann auch mit dem Weitermachen und Anwenden der gemachten Erkenntnisse („Ich kann`s! Ich schaffe es!“) und das Übertragen in die „normale“ Realität.

Jetzt, in der neuen Herausforderung als Geschäftsführer des Therapiezentrums ähneln sich die Aufgaben sehr. Mir geht es darum mein Team zum Wohle unserer Patienten einzusetzen, auch untereinander eine gute Stimmung aufzubauen und zu halten, und den Patienten Mut und Zuversicht zu geben weiter an ihrer Gesundheit zu arbeiten, mit Spaß an der Bewegung, und mit einer zielgerichteten Strategie.

christian_kappenberger

 

Mit den allergesündesten Grüßen,

Ihr Christian Kappenberger
Geschäftsführer – Therapiezentrum im Gesundheitspark am Regenbogen GmbH